Aktuelles vom IIM
Wissenschaftliche Stellen zu besetzen
Das IIM sucht wissenschaftliche Mitarbeitende sowie studentische oder wissenschaftliche Hilfskräfte.

Studierende für Abschlussarbeiten im Sommer gesucht.
Für Abschluss- oder Projektarbeiten in diversen Themenfeldern des IIM werden ab Juli Studierende (B/MA) gesucht.

Neue Stelle als Studentische Hilfskraft (M/W/D) am Fraunhofer ISST frei!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird eine Studentische Hilfskraft (M/W/D) im Bereich Logistik gesucht.

Fachlabore und Logistikprojekt
Neu- unsere Fachlabore und Logistikprojekte für das Sommersemester 2022

Neue Stelle als wissenschaftliche Mitarbeitende (M/W/D) am Fraunhofer ISST frei!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird eine wissenschaftliche Mitarbeitende (M/W/D) im Bereich Datenmanagement gesucht.

Neuer akademischer Rat und Oberingenieur am IIM
Frederik Möller wird neuer akademischer Rat am IIM und wird als Oberingenieur von Hendrik van der Valk abgelöst.

Nominierung für den Best-Paper-Award
Beitrag des Lehrstuhls zum Thema Nachhaltigkeit durch KI für den Best-Paper-Award der ICIS 2021 nominiert.

Studentische Hilfskraft gesucht
Der Lehrstuhl für Industrielles Informationsmanagement sucht zum 01.12.2021 eine studentische Hilfskraft für den Bereich Data Sharing

Anmeldestart für das Business Engineering logistischer Systeme
Die Anmeldephase hat begonnen! Seit dem 3. September können sich M.Sc.-Studierende für das Business Engineering logistischer Systeme anmelden.

Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 20- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.
Die Einrichtungen der Technischen Universität Dortmund verteilen sich auf den größeren Campus Nord und den kleineren Campus Süd. Zudem befinden sich einige Bereiche der Hochschule im angrenzenden Technologiepark. Genauere Informationen können Sie den Lageplänen entnehmen.