Unser Lehrstuhlinhaber Prof. Dr.-Ing. Boris Otto begrüßt alle Studierenden und interessierten Besucherinnen und Besucher auf der Webseite des Lehrbereichs für Industrielles Informationsmanagement.
Quicklinks für Studierende
Aktuelle Meldungen
10 Jahre Industrielles Informationsmanagement an der TU Dortmund!
10 Jahre Industrielles Informationsmanagement an der TU Dortmund: Eine Dekade voller Wachstum, Innovation und Zukunftsblick!

Jahresbericht 2021 & 2022
Der neue Jahresbericht für die Jahre 2021 und 2022 ist ab sofort verfügbar.
Wissenschaftliche Stellen zu besetzen
Das IIM sucht wissenschaftliche Mitarbeitende sowie studentische oder wissenschaftliche Hilfskräfte.

Studierende für Abschlussarbeiten im Sommer gesucht.
Für Abschluss- oder Projektarbeiten in diversen Themenfeldern des IIM werden ab Juli Studierende (B/MA) gesucht.

Neue Stelle als Studentische Hilfskraft (M/W/D) am Fraunhofer ISST frei!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird eine Studentische Hilfskraft (M/W/D) im Bereich Logistik gesucht.

Fachlabore und Logistikprojekt
Neu- unsere Fachlabore und Logistikprojekte für das Sommersemester 2022

Neue Stelle als wissenschaftliche Mitarbeitende (M/W/D) am Fraunhofer ISST frei!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird eine wissenschaftliche Mitarbeitende (M/W/D) im Bereich Datenmanagement gesucht.

Neuer akademischer Rat und Oberingenieur am IIM
Frederik Möller wird neuer akademischer Rat am IIM und wird als Oberingenieur von Hendrik van der Valk abgelöst.

Nominierung für den Best-Paper-Award
Beitrag des Lehrstuhls zum Thema Nachhaltigkeit durch KI für den Best-Paper-Award der ICIS 2021 nominiert.

Studentische Hilfskraft gesucht
Der Lehrstuhl für Industrielles Informationsmanagement sucht zum 01.12.2021 eine studentische Hilfskraft für den Bereich Data Sharing

Anmeldestart für das Business Engineering logistischer Systeme
Die Anmeldephase hat begonnen! Seit dem 3. September können sich M.Sc.-Studierende für das Business Engineering logistischer Systeme anmelden.

Neue SHK Stelle am Fraunhofer ISST frei
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Student*in zur Unterstützung von Projekten im Bereich Datenmanagement
und Datenökosysteme.

Neue Publikationen auf der DESRIST 2021 und PACIS 2021
Auf der International Conference on Design Science Research in Information Systems and Technology (DESRIST) ist das IIM abermals vertreten

Die digitale Zukunft der Logistik
Prof. Dr.-Ing. Otto spricht über die digitale Zukunft der Logistik.

Digitaltag 2021
Prof. Otto spricht auf dem Digitaltag 2021 über die digitale Logistik der Zukunft.

Zuwachs am IIM
Das IIM freut sich unsere beiden neuen Mitarbeiterinnen Julia Schweihoff und Ilka Jussen zu begrüßen.
Oberingenieur Frederik Möller schließt seine Promotion erfolgreich ab
Die Bestnote "Summa cum laude" verkündete Doktorvater Prof. Dr. Boris Otto nach der Disputation am 17.05.2021.

Neue Publikationen auf Americas und European Conference on Information Systems 2021
Gleich 4 neue Publikationen gehen aus der Kollaboration des Lehrstuhls und dem Fraunhofer ISST unter Prof. Dr. Boris Otto hervor.

Personelle Rotation am Lehrstuhl
Neue Stellenanzeigen, neue Amtsbesetzung und Abschied eines Urgesteins

Track Chair für die Hawaii International Conference on System Sciences 2022
Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. Otto und Oberingenieur Frederik Möller übernehmen Verantwortung für einen Track Chair bei der HICSS 2022

Hannover Messe 2021
Auch in diesem Jahr ist Prof. Dr. Otto wieder auf der Hannover Messe vertreten...

Neue Stellenausschreibungen des ISST
Informatiker Wanted! Das Fraunhofer Institut für Software- und Systemtechnik (ISST) sucht nach engagierter Verstärkung.

Unsere Publikationen auf der WI 2021
Das IIM konnte insgesamt 4 Publikationen auf der internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik (WI 2021) platzieren.

Vorlesung Industrielles Informationsmanagement (SS21)
Die Anmeldung für die Vorlesungsreihe Industrielles Informationsmanagement ist jetzt verfügbar.

Fachlabore am IIM
Jetzt anmelden für unsere neuen Fachlabore für Maschinenbauer, Wirtschaftsingenieure und Logistiker.

Was ist GAIA-X?
Prof. Dr.-Ing. Boris Otto im Interview

#1 Data Sharing Winter School startet Anfang Dezember
Jetzt Anmelden! Erstmalig bieten die TU Dortmund und das Institut Mines-Télécom vom 2. Bis zum 4. Dezember, 2020 die Data Sharing Winter School an.

Studentische Hilfskraft gesucht
Der Lehrstuhl für Industrielles Informationsmanagement der Fakultät Maschinenbau sucht zum 01.11.2020 eine studentische Hilfskraft für die Mitarbeit…

Data Sharing in Industrial Ecosystems
Gemeinsam mit McKinsey hat das Fraunhofer Institut für Software- und Systemtechnik ISST einen Artikel veröffentlicht...

Wichtige Hinweise aufgrund des Coronavirus
Aufgrund der aktuellen Situation bitten wir alle Studierenden von persönlichen Besuchen am Lehrstuhl abzusehe

Prof. Dr.-Ing. Boris Otto im Radio-Interview
Einordnung der Ziele und Prioritäten der EU zum Thema Datenstrategie
